AHK Argentinien NewsHauptkategorie
AHK News

Argentinien: Aufstrebender Kosmetikmarkt in Lateinamerika 

21.04.2025

Der argentinische Kosmetik- und Reinigungsmittelsektor wird auf ein Volumen von 5 Mrd. USD geschätzt und belegt damit Platz 3 in Lateinamerika. Auch für die Zukunft wird ein jährliches Wachstum von 2–3 % erwartet, vor allem bei Haut- und Haarpflege sowie Make-up. Die Branche ist insbesondere bei den chemischen Grundstoffen auf Importe angewiesen. Im September 2025 können deutsche Unternehmen während einer Delegationsreise den Markt erkunden.

Argentinien verzeichnete im Jahr 2022 im Bereich Kosmetik und Reinigungsmittel einen beeindruckenden Umsatzzuwachs von 55 Prozentpunkten und positionierte sich damit als Spitzenreiter im lateinamerikanischen Vergleich. Das Marktvolumen des Sektors in Argentinien wird für das Jahr 2024 auf etwa 5 Mrd. USD geschätzt, womit Argentinien im lateinamerikanischen Vergleich an dritter Stelle hinter Brasilien und Mexiko liegt. Bis 2029 wird ein jährliches Marktwachstum von durchschnittlich 2 bis 3 Prozentpunkten prognostiziert.

Die Produktkategorien mit dem höchsten Verkaufsvolumen der Kosmetikbranche sind Hautpflegeprodukte (41%), Make-up (22%) und Haarpflegeprodukte (16%). Bei den Konsumentenpräferenzen geht der Trend in Richtung „mehr mit weniger“. Es werden Formeln bevorzugt, die Textur, Haltbarkeit und Qualität bewahren, sicher sind und Nachfülloptionen bieten. Außerdem wird erwartet, dass die Produktionsprozesse umweltfreundlich sind, die Unternehmen integrativ und sozial verantwortlich handeln, die Technologie auf dem neuesten Stand ist und weniger Energie oder erneuerbare Energien verwendet werden. Die Mehrheit der argentinischen Konsumenten zieht Nachhaltigkeit und ethische Erwägungen, wie „Frei von Tierversuchen“, bei ihrer Kaufentscheidung mit ein. Die Bevölkerung gibt pro Kopf etwa 60 USD für entsprechende Artikel aus und liegt damit signifikant über dem regionalen Durchschnitt von etwa 32 USD pro Jahr.

In der Kosmetikbranche existiert ein gut entwickeltes Netz von KMUs, die auch Kräfte bündeln, um Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voranzutreiben und Innovationen zu generieren.

Der Stellenwert der Sauberkeit in der argentinischen Gesellschaft ist hoch. In Umfragen gaben rund 94 Prozent der Befragten an, dass ihnen ein sauberes Zuhause sehr wichtig ist. Deshalb greifen sie im Verhältnis zu anderen Ländern am häufigsten zu chemischen Reinigungsmitteln. Anders als in der Kosmetikbranche haben es in der Reinigungsmittelbranche KMUs nicht leicht. Ein Großteil der Nachfrage nach Reinigungsprodukten wird von multinationalen Unternehmen gedeckt: 20 Firmen erreichen hier einen Anteil von 74% des Gesamtumsatzes.

Der argentinische Markt für Kosmetik und Reinigungsmittel birgt aufgrund des zu beobachtenden Wachstumes eine Reihe von Geschäftschancen für deutsche Unternehmen der Branche. Beispielsweise für Zulieferer in der Wertschöpfungskette, denn die Abhängigkeit von Importen, gerade bei chemischen Grundstoffen für die Produktion aber auch von bereits verarbeiteten Endprodukten.

Weiterhin sorgt die aktuelle Regierung durch den Abbau von Handelsbarrieren für ein positives Geschäftsklima durch den Abbau von Handelsbarrieren. Zudem bietet die geringe Marktkonzentration in bestimmten Segmenten der Branche deutschen KMUs reichlich Potenzial, um lukrative Marktanteile zu gewinnen.

Um dies zu fördern, organisiert die AHK Argentinien in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions und der IKW als Fachpartner, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), vom 01. bis 05. September 2025 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Argentinien. Diese Reise richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich Kosmetik und Reinigungsmittel und ist Teil des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Zur inhaltlichen Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden in einem Zielmarkt-Webinar und einem Handout weitere branchenspezifische Informationen zu Marktpotenzial, Trends und Risiken, konkrete Hinweise zu Vertriebsformen sowie zu geschäftspraktischen und interkulturellen Aspekten und Informationen zu relevanten Netzwerken in Argentinien.

In Argentinien haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung einem ausgewählten Fachpublikum vorzustellen. Individuell vereinbarte Geschäftstermine mit lokalen Geschäftspartnern und hochrangigen Vertretern aus Ministerien und Fachverbänden schaffen die Grundlage für neue Geschäftskooperationen und ermöglichen zukünftige Auftragsakquisitionen. Zusätzlich werden Firmenbesuche und Storechecks durchgeführt, um einen umfassenden Einblick in den Markt und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten.

 

Mehr Information und Anmeldung: https://germantech.org/geschaftsanbahnung-argentinien-2025-kosmetik/

 

Kontakt: Christina Keim / ckeim(at)ahkargentina.com.ar